Erlebe einen spannenden Seminartag zum Thema Medienkompetenz in der Kindererziehung! Mit inspirierenden Impulsen von Timotheus und Michael Hübner erforschen wir gemeinsam, wie du deinen Kindern Orientierung und Schutz im digitalen Alltag bieten kannst.

SEMINARTAG - Samstag , 04.10. von 09:00 – 16:30 Uhr
(mit Mittagessen)

PREDIGT ZUM THEMA - Sonntag, 05.10. ab 09:30
im Rahmen des Gottesdiensts

ANMELDUNG erforderlich!

Seminarbeitrag: € 30,- für Erwachsene, € 50,- für Ehepaare

Seminartag (Sa, 04.10.)

Der Seminartag ist eine Mischung aus Impulsvorträgen, interaktiven Einheiten und Gesprächsrunden.

........................

VORMITTAG: Herausforderungen und Grundlegendes

Zwischen Likes und Limits - wie die digitale Welt unsere Kinder prägt (Timotheus Hübner)

  • Einfluss von Social Media, Gaming, Messenger-Diensten, Streaming-Plattformen etc. einschließlich problematischer Inhalte (nicht altersgerechte Medien)
  • Warum digitale Medien süchtig machen können - der aktuelle Stand der Forschung
  • Kinder zu einer reflektierten Mediennutzung anleiten

Riten, Regeln und Autorität - wie Kinder Sicherheit finden (Dr. Michael Hübner)

  • Warum klare Strukturen für Kinder entscheidend sind
  • Riten und Rituale als Grundlage für Identität, Sicherheit und Wertevermittlung
  • Regeln und Konsequenzen als Orientierungshilfe
  • Kindern Halt und Selbstvertrauen geben durch klare Orientierung

........................

NACHMITTAG: Altersgerechte Medienkompetenz

Workshops nach Altersstufen

  • Kleinkind - und Kindergartenalter - Wie Eltern Medienzeit bewusst gestalten können - (Timotheus Hübner)
  • Grundschulalter - digitale Selbständigkeit fördern & kritische Medienbildung - (Timotheus Hübner)
  • Teenager & Jugendliche - Medienmündigkeit und Eigenverantwortung stärken - (Timotheus Hübner)

........................

ABSCHLUSS - gemeinsamer Austausch, Fragen, Tipps für den Familienalltag

Die Referenten

Die beiden Referenten bringen nicht nur Fachwissen mit sondern sprechen aus eigener Erfahrung - als Vater und Sohn, als Berater und Begleiter von Familien. Sie kennen die Herausforderungen der Medienerziehung aus verschiedenen Perspektiven und zeigen Wege auf, wie christliche Werte und digitale Medien in Einklang gebracht werden können:

Timotheus Hübner, 44 Jahre alt, ist verheiratet und begeisterter Vater von vier Kindern im Alter von 7 bis 17 Jahren. Als Diplom-Sozialpädagoge und Kommunikationspsychologe (M.A.) leitet er das Blaue Kreuz Ansbach e.V., eine Organisation, die seit 1902 Menschen mit Suchtproblemen und deren Angehörige unterstützt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Kinder- und Jugendsuchtberatung, die sowohl Betroffenen als auch deren Familien beratend und begleitend zur Seite steht.
Dr. Michael Hübner, geboren 1953, ist verheiratet und Vater von fünf erwachsenen Kindern mit 12 Enkelkindern. Als promovierter Theologe und approbierter Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut gründete er 1990 das Institut für Therapeutische Seelsorge. Sein Konzept der "Verantwortungsseelsorge" verbindet biblische Prinzipien mit modernen psychotherapeutischen Ansätzen. Neben seiner Tätigkeit als Autor diverser Sachbücher engagiert sich Dr. Hübner in der Ausbildung von Seelsorgern und Therapeuten und ist als Dozent tätig. www.michael-huebner.info

Kontakt und Anmeldung:

Infos bei Paul Laggner (paul.laggner@gmx.at)

Anmeldung per Email:
Folgende Teilnehmerinfos werden benötigt:
Familienname + Ansprechperson (Telefonnummer),
Anzahl und Alter der Kinder (zwecks Kinderbetreuung)

........................................

Veranstalter:

Freie Evangelikale Gemeinde (FEG) Spittal
9800 Spittal/Drau, Villacherstraße 28
www.feg-spittal.at